Verbreitung von SARS-CoV-2 in der isländischen Bevölkerung (Juni 2020)
09.11.2022
Daniel F Gudbjartsson, Agnar Helgason, Hakon Jonsson, Olafur T Magnusson, Pall Melsted. Gudmundur L Norddahl, Jona Saemundsdottir, Asgeir Sigurdsson, Patrick Sulem, Arna B Agustsdottir, Berglind Eiriksdottir, Run Fridriksdottir, Elisabet E. Gardarsdottir, Gudmundur Georgsson, Olafia S. Gretarsdottir, Kjartan R. Gudmundsson, Thora R. Gunnarsdottir, Arnaldur Gylfason, Hilma Holm, Brynjar O. Jensson, Aslaug…
Viruskulturen zur Bewertung der Keimträgerübertragung von SARS-CoV-2: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse
08.11.2022
I J Onakpoya, C J Heneghan, E A Spencer, J Brassey, E C Rosca, S Maltoni, A Plüddemann, D H Evans, J M Conly, T Jefferson Review SR Editor: Bei nur einer von 23 Studien wurden tatsächlich übertragbare Viren auf Keimträgern gefunden. Nur mit PCR ist die Bewertung ob eine…
Bewertung des mRNA-1273-Impfstoffs bei Kindern im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren
07.11.2022
Autoren: Evan J. Anderson, M.D., C. Buddy Creech, M.D., M.P.H., Vladimir Berthaud, M.D., M.P.H., Arin Piramzadian, D.O., Kimball A. Johnson, M.D., Marcus Zervos, M.D., Fredric Garner, M.D., Carl Griffin, M.D., Khozema Palanpurwala, M.D., Mark Turner, M.D., Jeffrey Gerber, M.D., Ph.D., Richard L. Bennett, M.D., et al., for the KidCOVE Study…
Die Inzidenz von Myokarditis und Perikarditis bei ungeimpften Patienten nach COVID-19 – eine große populationsbasierte Studie
07.11.2022
Ortal Tuvali, Sagi Tshori, Estela Derazne, Rebecca Regina Hannuna, Arnon Afek, Dan Haberman, Gal Sella, und Jacob George, Andrea Frustaci, Akademischer RedakteurAbstraktMyokarditis und Perikarditis sind mögliche postakute kardiale Folgeerscheinungen einer COVID-19-Infektion, die aus adaptiven Immunantworten entstehen. Unser Ziel war es, die Inzidenz von postakuter COVID-19-Myokarditis und Perikarditis zu untersuchen. Retrospektive…
Veränderung von Katecholamin-Neuronen im Hirnstamm von Opfern des plötzlichen Kindstods
07.11.2022
Pediatrics - 1998 Feb; 101(2): 285-8. doi: 10.1542/peds.101.2.285.Autoren: T. Obonai , M, Yasuhara, T, Nakamura, S. Takashima Review: SR-Editor - Katecholamin-Desregulation wurde bereits in den plötzlichen Todesfällen im Schlaf nach den Covid-19 mRNA Impfungen vermutet. Diese Studie zu SIDS von 1998 zeigt, dass diese bei Kindern auch einer gewissen Wahrscheinlichkeit entspricht. Nicht…
Potenzielle Mechanismen für die Integration des genetischen Codes aus der SARS-CoV-2-mRNA-Impfung in das menschliche Genom: Auswirkungen auf Krankheiten
04.11.2022
AbstraktAnthony M. Kyriakopoulos, Peter A. McCullough, Greg Nigh und Stephanie Seneff* Hintergrund: Die Integration des genetischen Codes von RNA-Viren in die Wirts-DNA, die einst als seltenes oder sogar unmögliches Phänomen galt, wird heute als wahrscheinlich erkannt. Der durch Long Interspersed Nuclear Element (LINE)-1 vermittelte Insertionsmechanismus impliziert, dass viele virale RNAs…
Distinct Neutralizing Antibody Escape of SARS-CoV-2 Omicron Subvariants BQ.1, BQ.1.1, BA.4.6, BF.7 and BA.2.75.2
01.11.2022
Panke Qu, John P. Evans, Julia Pharao, Yi-Min Zheng, Claire Carlin, Mirela Anghelina, Patrick Stevens, Soledad Fernandez, Daniel Jones, Gerard Lozanski, Ashish Panchal, Linda J. Saif, Eugene M. Oltz, Kai Xu, Richard J. Gumina, und Shan-Lu Liu AbstraktDie kontinuierliche Weiterentwicklung von SARS-CoV-2 hat zur Entstehung mehrerer neuer Omicron-Subvarianten geführt, darunter…
Globale Berichte über Takotsubo (Stress)-Kardiomyopathie nach COVID-19-Impfung: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse
27.10.2022
Sirwan Khald Ahmed Deb, Manjal Muhammad Brond Badalr, Hama Asad, Manbaddz, Ahmed Rashid Debbasal, Marr Abdel Qader Kader, Khosr, Mohamad Omar Kad, AbstraktIn letzter Zeit wurden Bedenken hinsichtlich der Takotsubo-Kardiomyopathie (TCM) nach Erhalt von COVID-19-Impfstoffen, insbesondere der Boten-RNA (mRNA)-Impfstoffe, geäußert. Das Ziel dieser Studie war es, Fallberichte zusammenzustellen, um einen…
Altersstratifizierte Infektionssterblichkeitsrate von COVID-19 bei Nicht-Älteren mit 0,035%, aus nationalen Seroprävalenzstudien vor der Impfung
25.10.2022
PREPRINT - Angelo Maria Pezzullo, Cathrine Axfors, Despina G. Contopoulos-Ioannidis, Alexandre Apostolatos, John P.A. Ioannidis ABSTRAKTEs ist wichtig, die Infektionstödlichkeitsrate (IFR) von COVID-19 bei nicht älteren Menschen ohne Impfung oder vorherige Infektion genau zu schätzen, da 94 % der Weltbevölkerung jünger als 70 Jahre und 86 % jünger als 60…
Abnehmen der ersten und zweiten Dosis ChAdOx1 und BNT162b2 COVID-19-Impfungen: eine gepoolte Zielstudie mit 12,9 Millionen Personen in England, Nordirland, Schottland und Wales
22.10.2022
Steven Kerr, Stuart Bedston, Declan T. Bradley, Mark Joy, Emily Lowthian, Rachel M. Mulholland, Ashley Akbari, F. D. Richard Hobbs, Srinivasa Vittal Katikireddi, Simon de Lusignan Review SR-EDitor: Es muss auch noch bedacht werden, dass die anfängliche positive Wirkung der Impfungen nur dadurch erreicht wird, dass jene die in den…